![Ein unscheinbare Flüssigkeit: Professor Dr. Michael Sietz präsentiert das Goldwasser. Mit einer Pipette holt er das kolloidale Gold aus der Flasche. Mit dem entsprechende Wirkstoff beladen, könnte das Nanogold gespritzt oder per tropfen verabreicht werden.]()
Höxter. Gold fasziniert die Menschen seit jeher. Und Gold wurde von verschiedenen Kulturen auch immer mal wieder als Elixier des Lebens bezeichnet. Dass an dieser These etwas dran sein kann, hat Professor Dr. Manfred Sietz nun herausgefunden. Der Leiter des Fachbereichs Chemie und Umweltmanagement an der Hochschule OWL Höxter erforscht seit Jahren kleinste Goldteilchen, die den menschlichen Körper aktivieren können. Die Rede ist von Nanogold, auch als kolloidales Gold bezeichnet. 1...