![Zum Wohl: NRW-Umweltminister Johannes Remmel (2. v. l.) stößt mit Michael Kohlschein (3. v. l.) an. Das frisch gezapfte kellertrübe Bio Helle schmeckt dem Minister sichtlich. Frank-Michael Baumann, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, (l.) und Franz-Axel Kohlschein (r.) haben auch ohne Alkohol Spaß.]()
Warburg. Hoher Besuch in der Stadt: NRW-Umweltminister Johannes Remmel war gestern in der Warburger Brauerei Kohlschein zu Gast, um die Wasserkraftschnecke offiziell in Betrieb zu nehmen. Die Hansestadt war die elfte Station seiner Tour "ZukunftsEnergienNRW: Orte der Energiezukunft". Mit dem Wasser der Diemel werden bei der Brauerei zwei Turbinen und die Wasserkraftschnecke angetrieben. Der erzeugte Strom wird für den Brauereibetrieb genutzt. "Wasserkraft ist für uns in Nordrhein-Westfalen von...