![Freude bei allen: Carsten Lödige (stellv. Obermeister der Friseur-Innung), Martina Geilhorn (Tochter), Ursula und Johannes Kaufmann, Rudolf Gördemann (Obermeister der Friseur-Innung) und Holger Benninghoff (Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg).]()
Warburg. Wenn er körperlich etwas kräftiger und muskulöser gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich eher eine Gärtner- oder Försterausbildung gewählt, so Johannes Kaufmann. War er aber nicht. Ganz im Gegenteil: Ein schlankwüchsiger junger Mann, der sich daher für eine Lehre zum Friseur entschied. Zwar war er zeitweise etwas neidisch auf seinen Bruder, der im Stahlwerk Witten monatlich 600 Euro verdiente, aber auf die Frage, ob er seine Berufswahl bereue...