![Eintauchen in Bildwelten: Dr. Dieter Schuler vor zwei Motiven des Triptychons 'Heilige und Narren' im Forum Jacob Pins.]()
Höxter. Einen Schatz von mehr als 1.500 Bildern umfasst der Nachlass, den Jacob Pins seiner Geburtsstadt Höxter vermachte. In monatlichen Kunstgesprächen, themenbezogenen Werkschauen und Ausstellungen, die Jacob Pins im Dialog mit anderen Künstlern zeigen, erschließt die Jacob Pins Gesellschaft Zugang zum Schaffen des 1917 in Höxter geborenen und 2005 in Jerusalem gestorbenen Malers und Holzschneiders. "Begegnung mit Jacob Pins" ist der Titel eines Bandes...