Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Kreis Höxter
Viewing all 3524 articles
Browse latest View live

Brakel: Innenstadt wird zur großen Bühne

$
0
0
Stimmen auf das Stadtfest ein: Das Organisationsteam und die Sponsoren mit Benedikt Gönnewicht, Yvonne Rheker, Joachim Brandt, Karsten Heilenmann, Matthias Lücke, Peter Frischemeier, Paul Müller, Klaus Roolf, Matthias Steinhaus, Dominik Reineke, Henning von Ledermann-Wartberg, Michael Markus und Markus Härmens.Brakel. Vier Bühnen, über 30 Bands und dazu jede Menge Sport, Spiel, Theater und Karussells: Das Brakeler Stadtfest und die Frühlingskirmes locken vom 29. Mai bis 1. Juni mit vielen tollen Highlights, wobei die Musik den Schwerpunkt bildet. Erstmals mit eingebunden ist das inklusive Stadtfest in Kooperation mit der Lebenshilfe Brakel. Bei der Programmgestaltung ziehen die Verwaltung, der Werbering, die Initiative Rockwärts und der Kulturring an einem Strang...

Bödexen/Albaxen: Bläserbande im Wesertal

$
0
0
Musikalisch: Schulleiterin Barbara Thiemann (vorn, v. l.), Paula, Louis, Hannes, Mascha, Julie , Janne, Aries, sowie Jette (dahinter, v. l.), Viete, Georg, Elaine, Merle, Larissa, Johanna, Musiklehrer Burkhard Helling und Musiklehrer Michael Schauka (hinten, v. l.), Tobias, Hanna, Anna, Alea, Edda, Emily und Musiklehrerin Nicole Krois.Bödexen/Albaxen (nw). Am Freitagmittag liegt in der Grundschule in Albaxen Musik in der Luft: Klänge von Flöten, Trompeten, Hörnern, Saxophonen und Klarinetten tönen durch das Schulgebäude. Die Schüler sind in der Musik-AG freiwillig eine Stunde länger in der Schule. Das Pilotprojekt, das seit dem 6. September 2013 läuft, ist eine gemeinnützige Initiative der heimischen Blasorchester Original Concordia Albaxen und des Weserbergland-Orchesters Bödexen...

Warburg/Borgentreich/Soest: Städte buhlen um Touristen

$
0
0
Gemeinsamer Besuch: Das "Brakeler Anneken" Anna-Lena Volmer (v. l.), Brakels Bürgermeister Hermann Temme und Borgentreichs Ortsvorsteher Bernhard Kösters.Warburg/Borgentreich/Soest (nw/scho). Unter dem Motto "Westfalen zu Gast in Soest" haben die Hansestädte Warburg, Borgentreich und Brakel am Westfälischen Hansetag in Soest teilgenommen. Der Warburger Stand wurde erstmals in Kooperation mit dem Warburger Heimat- und Verkehrsverein und Stadtführer Hermann Behler besetzt, die in ihren mittelalterlichen Kostümen auftraten und schnell das Interesse der Besucher weckten. Zentrum der Veranstaltung war das Hanse-Dorf auf dem Domplatz...

Warburg/Borgentreich/Soest: Städte buhlen um Touristen

$
0
0
Gemeinsamer Besuch: Das "Brakeler Anneken" Anna-Lena Volmer (v. l.), Brakels Bürgermeister Hermann Temme und Borgentreichs Ortsvorsteher Bernhard Kösters.Warburg/Borgentreich/Soest (nw/scho). Unter dem Motto "Westfalen zu Gast in Soest" haben die Hansestädte Warburg, Borgentreich und Brakel am Westfälischen Hansetag in Soest teilgenommen. Der Warburger Stand wurde erstmals in Kooperation mit dem Warburger Heimat- und Verkehrsverein und Stadtführer Hermann Behler besetzt, die in ihren mittelalterlichen Kostümen auftraten und schnell das Interesse der Besucher weckten. Zentrum der Veranstaltung war das Hanse-Dorf auf dem Domplatz...

Warburg: Der Einsatz für die Umwelt wird belohnt

$
0
0
Warburg (nw). Umwelt- und Klimaschutz sind ein wichtiges Anliegen, deshalb lobt die RWE Deutschland AG, aufgrund der guten Resonanz und Akzeptanz in den vergangenen Jahren, auch in diesem Jahr einen Klimaschutzpreis in Kooperation mit der Hansestadt Warburg aus. Der Preis soll für Leistungen verliehen werden, die in besonderem Maße zum effizienten Einsatz von Energie und zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen in der Stadt beitragen...

Höxter: Für Notfälle gerüstet

$
0
0
Moderne Technologie: Der neue Computertomograph des St.-Ansgar-Krankenhauses im Einsatz.Höxter (nw). Zeit ist Leben in der Notfallmedizin. Daher ist es wichtig, die Diagnose von Patienten so schnell und exakt als möglich zu stellen. Das St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter hat nun einen neuen 64-Zeiler Computertomographen (CT) in Betrieb genommen. Dieser ist mit modernster Technologie ausgerüstet und liefert als Ganzkörper-CT-System in kürzester Aufnahmezeit hochaufgelöste Detailerkennbarkeit mit bester Bildqualität. Eine Besonderheit des neuen CTs ist der zwei Meter lange...

Menne: Naturbad wird wieder beschwommen

$
0
0
Regelmäßige Kontrolle: Kurt Wagemann nimmt das Schwimmbecken im Naturbad in Menne in Augenschein. Es ist das bisher einzige Naturbad im Kreis Höxter.Menne (wis). Nach 14 Jahren wird in Menne am Sonntag ein großer Test gestartet: Im Naturbad in Menne werden die Aktiven des Fördervereins Freibad Menne (FFM) um 15 Uhr ins 22 Grad warme Wasser steigen und ihre Bahnen ziehen. Ihre Sanierungs- und Renovierungsarbeiten möchten sie so der Öffentlichkeit, den Mitgliedern und Spendern vorstellen. Im Jahr 2000 war beschlossen worden, dass das Bad 2002 nicht mehr geöffnet wird. Der Grund: Die Sanierungskosten wurden damals mit einer Summe von einer...

Beverungen: In der Werkstatt aufgewachsen

$
0
0
Leidenschaft: Heinrich Schäfers (74) erhält den Goldenen Meisterbrief. Der Tischlermeister ist zwar im Ruhestand, hilft aber noch in der Werkstatt des Familienunternehmens. Mittlerweile leitet sein Sohn Heinrich junior das Unternehmen in vierter Generation.Beverungen. Heinrich Schäfers ist Tischler mit Leib und Seele. Das Handwerk bekam der Beverunger bereits in die Wiege gelegt. Sein Großvater und Vater waren Stellmacher. Schäfers wurde Tischler und formte aus dem Familienbetrieb eine Tischlerei. Vor 50 Jahren machte er seinen Meister in Bielefeld. Jetzt erhielt er den Goldenen Meisterbrief. Und wünscht sich in zehn Jahren noch den Diamantenen Brief. 125 Jahre besteht der Familienbetrieb Schäfers in der Burgstraße in Beverungen...

Steinheim: "Verbundenheit, Tradition und Spaß"

$
0
0
Lenkt nun den Verein: Dominik Thiet ist seit April Präsident der Steinheimer Karnevalsgesellschaft. Bereits im Alter von einem Jahr nahm er das erste Mal am traditionellen Rosenmontagsumzug der Emmerstadt teil.Steinheim. Er liebt den Steinheimer Karneval: Für Dominik Thiet bedeutet die fünfte Jahreszeit in der Emmerstadt ein kleines Stückchen Heimat. Kürzlich wurde er zum Präsidenten der Steinheimer Karnevalsgesellschaft (StKG) gewählt. Bereits in zwei Wochen wird das Motto der nächsten Session bekanntgegeben. NW-Mitarbeiterin Madita Peine sprach mit ihm im Vorfeld über sein neues Amt, seinen Mut zur Verantwortung und den Karneval in Steinheim. Herr Thiet...

Warburg: Neue Gedenkstätte eingeweiht

$
0
0
Kirchlicher Segen: Dechant Gerhard Pieper (l.) und Pfarrer Karl-Heinz Bartsch weihen die neue Gedenkstätte auf dem Burgfriedhof.Warburg. Friedhofsbesuche geschehen meist aus traurigem Anlass. Das Gegenteil war am Donnerstag auf dem Burgfriedhof in Warburg der Fall. Dort wurde unter großer öffentlicher Teilnahme der Gedenkplatz für die beim Krankenhausneubau zufällig entdeckten Gebeine eingeweiht. "Mir lief damals ein kalter Schauer über den Rücken, als ich Nachricht erhalten habe, denn ich dachte ja, wir hätten es mit ganz normalem Baugrund zu tun", erinnert sich Klinikum-Geschäftsführer Thomas Hoffmann...

Bad Driburg: Motorradfahrer stürzt: Rettungshubschrauber im Einsatz

$
0
0
Im Einsatz:: Bad Hermannsborn (nw). Eine scharfe Kurve wurde einem Motorradfahrer am Samstagnachmittag zum Verhängnis. Wie die Polizei berichtet, war der 50-jährige Kradfahrer auf der Kreisstraße 9 in Richtung Reelsen unterwegs.  Ausgangs einer scharfen Kurve kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte seitlich weg. Das Motorrad fiel auf die linke Seite. Der Fahrer wurde bei dem Sturz schwer verletzt und vor Ort von einem Notarzt versorgt...

Holzminden: BMW brennt vollständig aus

$
0
0
Nicht mehr zu retten:: Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr brannte der Wagen vollständig aus.Holzminden (nw). Aus bisher noch nicht geklärten Gründen ist am vergangenen Freitagabend im Rudolf-Jahns-Weg in Holzminden ein kurz zuvor in einer Garage abgestellter BMW in Brand geraten. Der Wagen brannte vollständig aus. Gegen 18 Uhr bemerkte der Besitzer des Autos selbst, dass Rauchschwaden aus der Garage zogen. Etwa eine halbe Stunde zuvor hatte er den Wagen in der Garage abgestellt. Nachdem er sofort die Feuerwehr verständigt hatte, gelang es den eingesetzten Feuerwehrkräften des...

Warburg: Aus dem Blickwinkel eines Fremden

$
0
0
"Wie ein lebendiges Museum": Sogar die Neustadt ist irgendwie alt - und charmant. Für Autos ist das Kopfsteinpflaster allerdings eine Qual.Warburg. Wenn Warburg auch weit ab vom Meer liegt, so kann man hier doch "seekrank" werden. Dazu bedarf es noch nicht einmal eines Bootes oder Schiffes. Eine Fahrt im eigenen Auto durch die holprigen Gassen der Stadt mit ihren extremen Höhenunterschieden genügt. Es ist eine wahre Berg-und-Tal-Fahrt, wenn man durch die alte Innenstadt kurvt. Manch welliger Straßenbelag wie auf der Kalandstraße vor dem Hotel-Restaurant "Alt Warburg" tut sein übrigens...

Höxter: Leben im Adelshof unter den Linden

$
0
0
Gemeinsam: Architektin Susanne Krekeler zeigt eine Darstellung des Gebäudes, wie es nach der Sanierung aussehen soll. Dafür engagieren sich neben Susanne Krekeler (unten, v. l.) Klaus Kaiser, Karin Sielemann, Andreas Böhl, Margarete Silber, Barbara Kaiser und Ingeborg Gockeln.Höxter. Dieses Haus atmet Geschichte - vom Gewölbekeller bis zur ungewöhnlichen Eichenbalken-Konstruktion unterm Sandsteindach. Und der "Adelshof unter den Linden" - so haben ihn die künftigen Bewohner genannt - wird weiterhin Geschichte in Höxter schreiben. Er wird umgebaut zum ersten Mehrgenerationenhaus, das als Wohngebäude mit acht separaten Einheiten, Gemeinschaftsraum und Kindertagesstätte genutzt wird. Ein Projekt, das ihren Angaben zufolge kreisweit einmalig ist...

Godelheim: Neue Wanderkarten für Godelheim

$
0
0
Informationen: Der zweite Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Höxter, Dieter Siebeck (v. l.), Ortsheimatpfleger Paul Jöhren, Bernhard Robrecht vom Heimat- und Schützenverein Godelheim und der Ortsausschussvorsitzende Hans-Josef Held werfen einen Blick auf die neue Wanderkarte vor dem Schießstand.Godelheim (nw). Wanderer in Godelheim können sich nun genau über Wege durch das Dorf und die nähere Umgebung informieren. Eine neue Wanderkarte wurde auf Maygadessen vor dem Schießstand des Heimat- und Schützenvereins aufgebaut. Die zweite Karte ist an der Nethemündung angebracht. "Gemeinsam mit den ortskundigen Bürgern Paul Jöhren und Bernhard Robrecht haben wir die Karten auf aktuellen Stand gebracht", erklärt Dieter Siebeck vom Heimat- und Verkehrsverein Höxter...

Brakel: Brakeler Stadtfest ist ein Volltreffer

$
0
0
Zielsicher: Harald Hantschel aus Gießen (Mitte) probierte beim Brakeler Stadtfest das Bogenschießen aus. Fachkundig angeleitet wurde er dabei von Dominik Leßmann (l.) und Ricardo Sentler (r.) von der Bogensportabteilung im TV-Brakel.Brakel. Alle paar Minuten bimmelt die Glocke: Viele Besucher beim Brakeler Stadtfest trauen sich an die acht Meter hohe Kletterwand, die der Deutsche Alpenverein Sektion Weserbergland aufgebaut hat. Auch Tobias Nolte schafft es bis ganz nach oben: "Hat Spaß gemacht", sagt er unten wieder angekommen und erkundigt sich gleich, wie hoch hinaus es in der geplanten Kletterhalle OWL in Brakel gehen wird. 14 Meter hoch soll man dort ab dem Winter 2015/16 kraxeln können...

Bellersen: Vorfahrt missachtet: ein Verletzter

$
0
0
Totalschaden:: Der Opel wurde bei der Kollision völlig zerstört.Bellersen (map). Bei einem schweren Unfall am Montagabend auf der Ostwestfalenstraße an der Abfahrt Bellersen ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei vor Ort, wollte gegen 20.30 Uhr ein 42-jähriger Fahrer eines Opels aus Richtung Nieheim kommend nach Bellersen abbiegen. Dabei übersah er den Passat eines 40-Jährigen im Gegenverkehr. Der Opel schleuderte in den Graben. Ein Notarzt kümmerte sich um den Verletzten. Er wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht...

Borgentreich: Entscheidung fällt mit dem 218. Schuss

$
0
0
"Fest des Jahres kann gefeiert werden": Begleitet vom Jubel der Schützenbrüder wird Thomas Kloidt als neuer König auf den Schultern von Franz Evers (l.) und Christian Lenz durch den Saal getragen.. Die Zeiger der Uhr standen auf 19.37 Uhr als Manfred Flore, Brudermeister der St. Sebastian Schützenbruderschaft, strahlend verkündete: " Wir können Pfingsten unser Fest des Jahres feiern. Wir haben einen neuen Schützenkönig". Mit dem 218. Schuss sicherte sich Thomas Kloidt (33) im Stechen mit Christopher Brand die Königswürde. Beide Königsaspiranten hatten mit 24 Ringen nach den beiden letzten Schüssen auf den 12er Spiegel das Stechen erreicht...

Warburg: Was vor 50 Jahren passiert ist

$
0
0
Eröffnen die Ausstellung: Museumsvereinsvorstand Markus Moors (v. l.), Witwe Ursula Kesting und Laudator Gisbert Borghoff.Warburg. Erich Kesting (1911 bis 1974) war freiberuflicher Fotograf in Warburg. Sein umfangreicher Negativ-Nachlass ist erhalten. Seit 2002 zeigt das Warburger Museum im Stern einmal im Jahr eine Jahresauswahl. Aktuell sind Bilder aus dem Jahr 1964 zu sehen. Vor 50 Jahren ist vieles wie heute. In Warburg wird Oktoberwoche gefeiert und Schützenfest. Zu den hohen kirchlichen Feiertagen ziehen Prozessionen durch die Stadt. Aber es gibt auch einzigartige Momentaufnahmen...

Celle / Höxter: Kletternd in die Krone

$
0
0
In luftiger Höhe: Jürgen Unger bereitet für die Baumklettermeisterschaften die Station Rettung eines Verletzten aus einem Baum vor."Ich war 28 und noch jung und stürmisch, als ich von einem Baum aus acht Meter Höhe gestürzt bin, weil ein Ast abbrach, auf dem ich stand. Zum Glück hatte ich nur blaue Flecken am Körper." Heute ist Jan von Hofmann 45 Jahre alt und achtet mehr aufs Risiko, wenn er in Bäumen herumklettert.
Viewing all 3524 articles
Browse latest View live