Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Kreis Höxter
Viewing all 3524 articles
Browse latest View live

Wormeln: Daniel Otto erringt die Königswürde

$
0
0
Führt den Schützentross an: Daniel Otto.Wormeln (nw). Der Schützenverein Wormeln hat einen neuen König. Nach zahlreichen Schüssen und einem spannenden Stechen gelang es Daniel Otto, die höchste Ringzahl zu erreichen und somit die Königswürde des Wormelner Schützenvereins zu erringen. Der 22-Jährige erkor sich seine Freundin Leonie Weber zu seiner Königin. In seinen Hofstaat berief das Paar Florian Isenberg und Mandana Vanbelle, Patrik Scholz und Sarah Schmand, Dennis Hartwig und Christina Meisohle sowie Waldemar Friesen und Mirjam...

Ossendorf: Seine Majestät André Kriwet

$
0
0
Die Schützen lassen den neuen König hochleben: André Kriwet holte in Ossendorf den Vogel von der Stange.Ossendorf (nw). Die Ossendorfer Schützen haben einen neuen König: André Kriwet holte am Himmelfahrtstag mit dem 78. Schuss den Rest des Holzvogels von der Stange. Seine Königin ist seine Ehefrau Catharina Kriwet. Zum Hofstaat gehören Thomas und Mareike Albers, Ansgar und Simone Engemann, Marc und Anna Engemann, Markus und Nicole Großjohann, Witali und Peggy Wolf sowie Michael (Toni) und Sabrina Schäfers. André Kriwet engagiert sich im Vorstand des Ossendorfer Schützenvereins als...

Höxter: Eine blühende Freundschaft

$
0
0
Selbstloses Engagement: Höxters Bürgermeister Alexander Fischer gratuliert der Vorsitzenden des Arbeitskreises Städtepartnerschaft, Jocelyne Lambert, für ihren Einsatz für die Freundschaft mit Corbie.Höxter. Das König-Wilhelm-Gymnasium ist die wahre Keimzelle der Städtepartnerschaft zwischen Höxter und Corbie: Im Jahr 1958 hat sich der damalige KWG-Direktor Fritz Bührmann mit einer Schulklasse auf den Weg nach Corbie gemacht und damit den Grundstein für die fünf Jahre später offiziell begründete Städtepartnerschaft gelegt. Das Höxteraner Gymnasium hat damals einen Austausch mit dem Gymnasium in Arras gepflegt, etwa 50 Kilometer nördlich von Corbie...

Holzminden/Höxter/Beverungen: Bekannte und ungewöhnliche Klänge

$
0
0
Schwungvoll: Der Spielmannszug Würgassen präsentierte vor allem bekannte Stücke wie "YMCA" und "La Paloma Blanca".Holzminden/Höxter/Beverungen. Eine gelungene Premiere feierte am Wochenende das Gemeinschaftskonzert der drei befreundeten Musikvereine Blaskapelle Lüchtringen, des Tambourcorps Viktoria Albaxen und des Spielmannszugs Würgassen. Unter dem Motto "Musikalischer Weserbogen" vereinten sie traditionelle Märsche mit bekannten Schlagern, Boygroup- und Popmusik. Rund 500 Blasmusikfreunde nahmen an längs aufgestellten Tischen Platz und feierten die insgesamt 120 Musiker auf der Bühne der Holzmindener...

Holzminden/Höxter/Beverungen: Bekannte und ungewöhnliche Klänge

$
0
0
Schwungvoll: Der Spielmannszug Würgassen präsentierte vor allem bekannte Stücke wie "YMCA" und "La Paloma Blanca".Holzminden/Höxter/Beverungen. Eine gelungene Premiere feierte am Wochenende das Gemeinschaftskonzert der drei befreundeten Musikvereine Blaskapelle Lüchtringen, des Tambourcorps Viktoria Albaxen und des Spielmannszugs Würgassen. Unter dem Motto "Musikalischer Weserbogen" vereinten sie traditionelle Märsche mit bekannten Schlagern, Boygroup- und Popmusik. Rund 500 Blasmusikfreunde nahmen an längs aufgestellten Tischen Platz und feierten die insgesamt 120 Musiker auf der Bühne der Holzmindener...

Bad Driburg: Aus für Tierheim Bad Driburg

$
0
0
Ingeborg Kaufmann: Vorsitzende des Vereins.Bad Driburg. "Wir sind am Ende!" - Mit diesen Worten verkündete Ingeborg Kaufmann gestern Vormittag das Aus für das Bad Driburger Tierheim. Der Trägerverein "Tiere in Not", dessen Vorsitzende Kaufmann ist, könne die finanziellen Lasten nicht mehr tragen. Den Mitarbeitern wurde gekündigt. Mitte des Monats ist Schluss. Was aus den 71 verbliebenen Tieren wird, ist unklar. Allerdings gibt es Zeichen der Hoffnung. Schon seit Jahren hat der Verein "Tiere in Not" finanzielle Probleme. Rund 18...

Warburg: Neuer Fahrplan - neue Busse

$
0
0
Der perfekte Einstieg: Andreas Scholle (v. l.), Ordnungsamtsleiter in Warburg, sein Kollege aus Borgentreich, Rolf Husemann, der Nieheimer Bus-Unternehmer Dieter Pollmann, Johannes Multhaupt und Tobias Krefeld vom Warburger Unternehmen Fritz Reiffer, Daniela Zuber und Stefan Atorf vom nph, Olaf Krane vom Warburger Schulamt, Bernhard Risse vom Höxteraner Reiseunternehmen Auto-Risse und nph-Verbandsvorsteher Ulrich Conradi. Sie präsentieren einen der neuen Weser-Egge-BusseWarburg. 16 nigelnagelneue Busse werden mit dem Fahrplanwechsel am 6. Juli die Fahrgäste durch das Warburger Land chauffieren. Dann wird das neue Angebot für den regionalen Busverkehr im Linienbündel 4 "Warburger Börde" an den Start gehen. Die Gesellschaft Weser-Egge-Bus (WEB) wird für den Busverkehr in den kommenden sechs Jahren zuständig sein. Die WEB ist ein Zusammenschluss der Unternehmen Auto-Risse Reiseunternehmen aus Höxter, Pollmann-Reisen aus Nieheim und Fritz Reifer aus Warburg...

Bökendorf: Ronja Räubertochter erobert Bökendorf

$
0
0
Beweisen Handkraft:  Die Hauptmänner Mattis (Erwin Volkhausen, r.) und Borka (Bernd Seck) legen per Armdrücken fest, wer der neue Chef der gemeinsamen Räuberbande wird. Ihre Kameraden feuern sie an.Bökendorf. Dichter Nebel, kreischende Wilddruden und unterirdische Rumpelwichte, die nur selten an die Erdoberfläche kommen: Die Freilichtbühne Bökendorf verwandelt sich in diesem Sommer in einen schwedischen Wald voller mystischer Gestalten. Denn in der aktuellen Spielzeit wird das Kinderstück "Ronja Räubertochter" inszeniert, das mit schauspielerischen Talenten und fantasievollen Kostümen begeistert. Am Sonntag feierte das Stück Premiere. Regie führte Patrick Poßner...

Menne: Dornröschenschlaf ist beendet

$
0
0
Kühle Erfrischung: Heinz-Josef Bodemann, stellvertretender Bürgermeister (v.r.), freut sich mit Anton Wiemers aus dem Vorstand des Fördervereins Freibad Menne über die geleistete Arbeit. Wilhelm, Oliver und Lea schwimmen die ersten Runden im neuen Naturbad.Menne. Gelbe Blumen blühen im Wasseraufbereitungs-Teich, auf der Terrasse am Beckenrand stehen rote Stühle und blaue Sonnenschirme - es ist wieder Leben im Naturbad Menne. Zwölf Jahre nach der Stilllegung des Bades trafen sich etwa 100 Mitglieder des Fördervereins Freibad Menne (FFM), Helfer, Spender und Freunde, um eine Zwischenbilanz nach den vergangenen Jahren der Sanierung zu ziehen. Bei 21 Grad Wassertemperatur schwammen einige von ihnen offiziell die ersten Bahnen...

Paderborn/Nieheim: Nieheim Kunstwerk vor dem Kadi

$
0
0
Allein gegen alle Vorurteile: Ziemlich verloren wirkt die Künstlerin Uta Lücking vor ihrem Kunstwerk. Die aus der Sichtschutzwand entfernten Bretter sind durch Baumwollstreifen ersetzt worden. Aus den entnommenen Latten wurde ein wackeliger Tisch gebaut, auf dem Ansteck-Kekse liegen. Mit dem Keks in ihrer Hand erinnert Uta Lücking an das für alle Menschen geltende Grundgesetz.Paderborn/Nieheim. Unter dem Motto "Einspruch" steht eine Ausstellung von Künstlern der Uni Paderborn in den Räumen des Land- und Amtsgerichts. Zu den Künstlern zählt auch Uta Lücking aus Nieheim. Die Ausstellung steht und nimmt inhaltlich Bezug auf die Funktionen und die Räumlichkeiten des Gerichts. Zur Vernissage begrüßte der Präsident des Landgerichts, Klemens Thiemann, die Aktionen der Künstler Anell Bernard, Anna Heggemann, Peter Lepp und Uta Lücking...

Höxter: Feuerwehr schruppt fünf Stunden lang die Fahrbahn

$
0
0
Höxter/Lütmarsen (nw/das). Das war ein langer Einsatz: Mehr als fünf Stunden war die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Höxter in der Nacht zu Mittwoch im Einsatz, um eine fünf Kilometer lange Dieselspur von Lütmarsen bis nach Höxter zu beseitigen. Die hatte ein niederländischer Laster verursacht, der nach Angaben der Polizei einen Dachs überfahren hatte. Dabei soll die Dieselleitung beschädigt wurden sein. Der Wildunfall geschah gegen 2.40 Uhr auf der Landesstraße 755 zwischen Lütmarsen und...

Amelunxen: Amelunxer Heimsieg beim Stadtpokal

$
0
0
Voll im Einsatz: Der Löschzug Beverungen bereitet den Saugleiter vor. Trotz ihres Einsatzes hat die Löschgruppe Amelunxen gewohnnenAmelunxen. Übung macht den Meister: Im Stadtpokal der Feuerwehren traten die Löschgruppen aus Beverungen gegeneinander an. Gewonnen haben die Amelunxer. Ein Heimsieg. Aufgrund der Feierlichkeiten zum 135-jährigen Bestehen der Löschgruppe Amelunxen fand der Wettbewerb im Nethedorf statt. Acht Löschgruppen sowie drei Jugendfeuerwehren trugen einen Löscheinsatz mit drei C-Rohren vor. Das Löschwasser wurde direkt aus der Nethe genommen, in die ein Saugleiter gelassen wurde...

Höxter: Auf Umwegen zum Ziel

$
0
0
Schilderwald: Die Spur von Höxter nach Godelheim ist gesperrt. Nur der Verkehr aus Richtung Godelheim fließt noch. Wer nach Godelheim, Paderborn oder Kassel will, muss ganz genau auf die Umleitungsschilder achten. Der Umweg über die Dörfer Richtung Paderborn ist rund 30 Kilometer lang.Höxter. Die Strecke von Höxter nach Godelheim ist seit gestern gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung der Fahrbandecke auf einem 1,8 Kilometer langen Abschnitt. Die Umleitung führt den Schildern nach über Lütmarsen, Ovenhausen, Bosseborn und Ottbergen. 30 Kilometer von Höxter nach Godelheim, statt nur 4,5. Dirk Bendfeld vom Radio Hochstift und Amina Vieth, Volontärin der NW, haben den Test gemacht, wie lange der Umweg dauert. Wir starten um 13.17 Uhr im Parkhaus Bachstraße...

Münsterbrock/Marienmünster: Traumhafte Kleider und blauer Himmel

$
0
0
Traumhaft: Mit Eleganz und Anmut präsentierte sich das Königspaar Stefan Krüger und Gattin Bettina Thiele mit seinem Hofstaat Karsten Klerks und Jenny Menke (l.) sowie Stephan Breuer und Sascha-Iris Buchkremer (r.).Münsterbrock/Marienmünster. Träume in Blau und Weiß bewegten sich am Sonntagnachmittag von der Ortschaft Münsterbrock in Richtung Abtei Marienmünster und erinnerten im prächtigen Zug der Schützen an das Lied "Durch die weiten Felder" aus der Lehar Operette "Wo die Lerche singt." Zuvor hatten die Schützen aus Born und Münsterbrock ihr Königspaar Stefan Krüger und Gattin Bettina Thiele mit den Hofstaatspaaren Karsten Klerks und Jenny Menke sowie Stephan Breuer und Sascha-Iris Buchkremer abgeholt...

Warburg: Warburger Duo überfällt Autofahrer

$
0
0
Warburg (JS). Erwin E. (alle Namen geändert) ist ein unbelehrbarer Bursche. Seit seinem 14. Lebensjahr gerät er immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt. Drei Mal musste er schon Gefängnisstrafen verbüßen und zuletzt sogar in der berühmt-berüchtigten Justizvollzugsanstalt Werl einsitzen, die eigentlich ganz schweren Jungs vorbehalten ist. Doch selbst diese Erfahrung brachte den Kleinkriminellen nicht auf den Weg der Tugend zurück. Gerade einmal zwei Monate wieder in der Freiheit überfiel er...

Warburg: Wenn die Kirche zur Kunsthalle wird

$
0
0
"Spross eins und zwei": Gordon Brown kehrt vom Hochaltar zurück. Dort hat er seine Skulpturen aufgestellt. Der Weg führt ihn durch zwei Stelen aus Lärchenholz am "Gelege" vorbei.Warburg. Lange Wege muss Gordon Brown gehen. In der Kirche Maria im Weinberg baut er seine Kunst auf. Werke, die von natürlichen Formen künden. Hölzerne Skulpturen, die vom Wachsen, Werden und der Veränderung sprechen. Zwei ganze Tage benötigte der Hammer Künstler, um Eichen- und Lärchenstämme im Kirchenschiff am Brüderkirchhof zu positionieren. Selbst einem kleinen Lastenkran zeigte seine Kunst beim Hieven über die Eingangsstufe die Grenzen auf. "Der Baumstamm gibt im Werkstattprozess eine...

Warburg: Lecker, gesund und gar nicht teuer

$
0
0
Fischstäbchen mögen alle: Elias (5, v. l.), Felix (6), Lennart (6), Livia (5), Vincent (4), die Leiterin der Kita, Michaele Schrader und die Erzieherin Julia Ruberg sitzen mit den Kindern beim Essen. Heute gibt es Fischstäbchen mit Reis und Schnippelbohnensalat. Grundsätzlich gibt es vor dem Essen Rohkost für die Kinder - Möhren- und Kohlrabi-Spalten.Warburg. Fischstäbchen mit Reis und Schnippelbohnensalat, dazu Möhren und Kohlrabi als Rohkost. Als Nachtisch wartet eine Schale Quark auf die hungrigen Mäuler. Die Kinder im Familienzentrum Arche werden jeden Mittag von einer gelernten Hauswirtschafterin bekocht, nur Bio-Lebensmittel kommen auf den Teller - und das alles kostet drei Euro pro Kind. "Mir ist es sehr wichtig, dass wir hier die Kinder vollwertig und gesund ernähren. Viele Mütter sind berufstätig und schaffen es oftmals einfach...

Brakel: Geprägt von Familie und Glaube

$
0
0
Wichtiges Symbol: Am Pfingstmontag begeht Pfarrer Wilhelm Koch sein 30. Priesterjubiläum. Neben ihm, eingerahmt im Brautschleierkasten seiner Großmutter, ist eine Ikone mit der Muttergottes zu sehen.Brakel. Der besondere Stellenwert der Kirche in seiner Familie, die ehrenamtliche Arbeit als Jugendlicher in der Gemeinde seines Heimatortes Elsen, insbesondere aber das "Gebet des Vertrauens" haben Wilhelm Koch nicht nur geprägt. Sie waren zugleich auch ein Wegweiser. Gleichwohl nahm der Wunsch, Priester zu werden, erst mit dem Abschluss seiner Ausbildung zum Industriekaufmann deutliche Formen an. Koch folgte der Stimme seines Herzens, studierte Theologie in Paderborn und Freiburg und empfing...

Rimbeck: Klare Worte für schwieriges Thema

$
0
0
Vermitteln schwierige Themen per Theaterstück: Das Schauspielerteam Sissi Zängerle, Hauke Horeis (oben), Stefanie Wennman und Bryan Somner (unten) auf der Bühne vor den angehenden Erzieherinnen und Erziehern des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs.Rimbeck. Sex, Porno, Schwuchtel - Worte, bei den Jugendliche schon mal zusammenzucken. Zwar werden Kinder immer früher aufgeklärt, dennoch wissen sie nicht immer, wie man sich in Ausnahmesituationen verhält, was richtig ist und was falsch. Dann ist es ganz besonders wichtig, dass Erzieher - im Kindergarten, in der Schule oder auch im Jugendzentrum - wissen, wie sie mit Jugendlichen umgehen und ihre Sprache sprechen können. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher im Rimbecker...

Bad Driburg: Tierheimtiere werden abgegeben

$
0
0
Hofft auf Vermittlungen: John Friedrich Pyka, Aktion Tier.Bad Driburg. Nach der Ankündigung, das Tierheim Bad Driburg zu schließen, haben sich andere Tierheime der Region bereiterklärt, Hunde und Katzen aus Bad Driburg aufzunehmen. Schon heute sollen die ersten Tiere nach Vlotho gebracht werden. Auch Paderborn will Tiere aufnehmen. Das bestätigte John F. Pyka vom Paderborner Verein "Aktion Tier". Der aktive Tierschützer beobachtet die Situation im Tierheim Bad Driburg schon lange. Er war auch in die Gespräche mit den Städten in den vergangenen Tagen...
Viewing all 3524 articles
Browse latest View live